Schöpfung

Wort zum Leben | "Was kann ICH tun?"

Heilig Geist Burghausen HDB am 08.09.2024

Noa 5539 by Yohanes Vianey Lein pfarrbriefservice1 Bild: Yohanes Vianey Lein In: Pfarrbriefservice.de

Im September nehmen die Kirchen die Schöpfung besonders in den Blick. Unsere Welt ist uns geschenkt und sie ist bedroht: Klimaerwärmung, Umweltkatastrophen, Vermüllung. Was kann ich da tun?

Schöp­fungs­zeit ist ange­sagt! Vom 1. Sep­tem­ber bis 4. Okto­ber, Gedenk­tag des Franz von Assi­si – dem Patron der Umwelt, neh­men die christ­li­chen Kir­chen die Schöp­fung beson­ders in den Blick. Hof­fent­lich haben wir erhol­sa­me, som­mer­li­che Tage hin­ter uns in einer wun­der­ba­ren Umge­bung, die uns gege­ben ist: am Was­ser, in den Ber­gen, in der Natur und das meist direkt vor der Haustüre. 

Unse­re Welt ist uns geschenkt. Die Bibel beginnt mit der Erzäh­lung von der Erschaf­fung der Welt und es heißt, dass Gott auf sein Werk schaut und sieht, dass alles sehr gut ist (Gene­sis 1,31). Papst Fran­zis­kus spricht in sei­nem Schrei­ben Lau­da­to si davon, dass das gan­ze Uni­ver­sum ein Aus­druck der Lie­be Got­tes“ ist. Uns Men­schen kommt es zu, auf die­sen lie­be­vol­len Aus­druck mit Lei­den­schaft und Ver­ant­wor­tung zu ant­wor­ten. Denn Hüter und Bebau­er“ der Erde (vgl. Gene­sis 2,15) sind wir. Die Auf­ga­ben für die gan­ze Mensch­heit heu­te sind groß: Kli­ma­er­wär­mung, Umwelt­ka­ta­stro­phen und und und. In ein­drück­li­chen Bil­dern stellt uns der Papst in sei­nem monat­li­chen kur­zen Video die Pro­ble­me vor Augen. Er spricht vom Schrei der Erde und davon, dass die Erde Fie­ber hat und krank ist in Anspie­lung auf die rasan­te Erwär­mung der Erde. Die meist Betrof­fe­nen sind die Armen, die auf Grund von Dür­re, Hit­ze­wel­len oder Über­schwem­mun­gen ihre Hei­mat ver­las­sen müs­sen. Am Ende des Vide­os lädt Fran­zis­kus dazu ein, auf den Schrei der Erde mit dem Her­zen zu hören und sich um die Opfer von Umwelt­ka­ta­stro­phen und Kli­ma­kri­se zu sorgen.

Viel­leicht wird die Fra­ge in einem laut: Was kann ich als ein­zel­ne Per­son denn tun? Natür­lich wer­de ich als Ein­zel­ne nicht die Kli­ma­er­wär­mung stop­pen kön­nen. Doch auch klei­ne Schrit­te bewir­ken etwas. So gibt es einen Akti­ons­vor­mit­tag im Haus der Begeg­nung HEI­LIG GEIST Burg­hau­sen am 21. Sep­tem­ber zum jähr­li­chen Cle­a­n­up­day, um Müll und Ver­schmut­zung im nächs­ten Umfeld zu besei­ti­gen. Las­sen wir uns nicht ent­mu­ti­gen und hören wir auf Got­tes Wort, wenn uns in der Sonn­tags­lit­ur­gie zuge­ru­fen wird: Sagt den Ver­zag­ten: Seid stark, fürch­tet euch nicht!“ (Jesa­ja 35,4)

Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne.

20230920 080703

Ludwig Raischl

Theologischer Referent im Haus der Begegnung HEILIG GEIST, Leiter Grundkurs Gemeindlichen Glaubens

Weitere Nachrichten

Osterkerze 2025
Nachricht
19.04.2025

Gedanken zu Ostern | "Er ist der Lebende!"

"Am ersten Tag der Woche gingen die Frauen mit den wohlriechenden Salben, die sie zubereitet hatten, in aller…

Kreuzenthuellt Karfreitagsgedanken 2025
Nachricht
19.04.2025

Gedanken zum Karfreitag | "Einer, der mit uns fühlt."

Wir haben die Passion, das Leiden Jesu nach Johannes gehört. Im Hören sind wir den Weg Jesu ans Kreuz…

Kaiserkronen im Vorgarten April 2025
Nachricht
19.04.2025

Gedanken zum Gründonnerstag | "…damit auch ihr so handelt,

...wie ich an Euch gehandelt habe." Plötzlich ist Jesus weg – niemand kann ihn finden. Jemand sagt, er wurde…

Seniorenmesse Burghausen 09 04 2025 Bilder von Sabine Rahm 3
NEU
14.04.2025

Seniorenforum | Wir gratulieren den GewinnerInnen!

Am 09.04.2025, von 13:00 bis 18:00 Uhr, fand im Bürgerhaus Burghausen die Seniorenmesse mit Infoständen,…