Sonntagsimpuls

Gedanken zum Sonntag | Ernte-DANK

Heilig Geist Burghausen HDB am 06.10.2024

Freude 1 Bild: Ludwig Raischl

"Jesus geht es ums Herz": Im ersten Teil des Sonntagsevangeliums (Lukas 10,2-16) geht es um die Ehe, um die Beziehungen, das "Zusammen-gespanntsein".

Es geht dar­um, wenn es schwie­rig wird, wenn die Ehe zur Höl­le wird, so eine Stim­me beim Bibel­ge­spräch am Mon­tag­abend. Es geht dar­um, wenn sich mehr Fra­gen auf­tun und Ant­wor­ten sich nicht leicht fin­den las­sen. Kein leich­ter Text“, so eine ande­re Stim­me aus dem Bibel­ge­spräch. Wie wohl­tu­end am nächs­ten Tag in der Zei­tung eine gute Nach­richt“ zu lesen: die Zahl der Ehe­schei­dun­gen sind 2023 in Bay­ern auf Rekord­tief. Die Bedeu­tung der Ehe­be­ra­tungs­stel­len wur­de im Arti­kel her­vor­ge­ho­ben. Gut so.

In den Beziehungen geht es Jesus ums Herz.

Jesus spricht von der Her­zens­här­te, der Her­zen­star­re der Pha­ri­sä­er. Das ist ein Krank­heits­be­fund. Es han­delt sich um einen skl­ero­ti­schen Zustand. Dar­an kann der Mensch zugrun­de gehen. Nicht nur die Men­schen damals, nicht nur die Pha­ri­sä­er, wir Men­schen ins­ge­samt sind da anfäl­lig. Gibt es da eine Medi­zin und eine The­ra­pie, die hilft? Da kom­men die Kin­der ins Spiel. Die Jün­ger, auch sie the­ra­pie­be­dürf­tig, wei­sen zurecht, eine sanf­te Über­set­zung, wört­lich sie fah­ren die Leu­te an, wol­len die Kin­der weg­scheu­chen, denn sie wür­den stö­ren. Wie­der eine Akti­on aus einer Her­zens­star­re her­aus. Jesus ist da von ande­rer Art. Er reagiert emo­tio­nal. Sein The­ra­pie­vor­schlag ist, von den Kin­dern zu lernen. 

Was ist zu lernen?

Kin­der sind auf das Beschenkt­wer­den ange­wie­sen. Mensch­li­ches Leben ist auf das Beschenkt­wer­den, auf das Emp­fan­gen ange­wie­sen. Arm der Mensch, der meint alles sich erar­bei­ten zu müs­sen. Heu­te in unse­rer von Leis­tung bestimm­ten Welt ist das ein wich­ti­ges Gegen­über. Glück­lich, wer weiß, dass er sein Leben geschenkt bekom­men hat. Glück­lich wer sich erfreu­en kann – heu­te am Ern­te­dank­sonn­tag- an den Früch­ten der Erde und sie genie­ßen kann. Allein Ern­te­dank­al­tä­re in die­sen Tagen in unse­ren Kir­chen zie­hen unse­re Bli­cke an und wei­ten das Herz. Die­ses Wis­sen um das Geschenk wird uns leich­ter immer wie­der anpa­cken lassen.

Eine gute Übung:

Eine gute Übung ist, ein­mal eine Minu­te inne­zu­hal­ten und nach­zu­sin­nen, was ich in den letz­ten Tagen, in der letz­ten Zeit in die­sem Sin­ne geschenkt bekom­men habe und emp­fan­gen durf­te: an mensch­li­cher Zuwen­dung, am Gefühl der Men­schen- und Got­tes­nä­he bis hin zum Dank über die Früch­te der Erde. 

Emp­fäng­lich und dank­bar sein, das legt uns Jesus heu­te als Rezep­tur gegen die Her­zens­skle­ro­se in unse­re offe­ne Hand. Es wird unser Herz weit machen! Las­sen wir uns die­se Augen­bli­cke des stil­len Nach­sin­nens schen­ken.

Ernten Danken Tanzen Tanz und Naturseminar pixabay Bildquelle: freephotos-pixabay

Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne.

20230920 080703

Ludwig Raischl

Theologischer Referent im Haus der Begegnung HEILIG GEIST, Leiter Grundkurs Gemeindlichen Glaubens

Weitere Nachrichten

Osterkerze 2025
Nachricht
19.04.2025

Gedanken zu Ostern | "Er ist der Lebende!"

"Am ersten Tag der Woche gingen die Frauen mit den wohlriechenden Salben, die sie zubereitet hatten, in aller…

Kreuzenthuellt Karfreitagsgedanken 2025
Nachricht
19.04.2025

Gedanken zum Karfreitag | "Einer, der mit uns fühlt."

Wir haben die Passion, das Leiden Jesu nach Johannes gehört. Im Hören sind wir den Weg Jesu ans Kreuz…

Kaiserkronen im Vorgarten April 2025
Nachricht
19.04.2025

Gedanken zum Gründonnerstag | "…damit auch ihr so handelt,

...wie ich an Euch gehandelt habe." Plötzlich ist Jesus weg – niemand kann ihn finden. Jemand sagt, er wurde…

Seniorenmesse Burghausen 09 04 2025 Bilder von Sabine Rahm 3
NEU
14.04.2025

Seniorenforum | Wir gratulieren den GewinnerInnen!

Am 09.04.2025, von 13:00 bis 18:00 Uhr, fand im Bürgerhaus Burghausen die Seniorenmesse mit Infoständen,…